L'escalier (ca. 1934)

 

 






"L‘escalier" ist dank leicht getönten, beschwingten Pinselstrichen in Vernis mou-Technik gehaltenes, äusserst elegantes, fast heiteres Stadtmotiv geworden. Das Motiv dafür hat Wehrlin in einer grösseren Zeichnung einer Pariser Strassenszene gefunden. Dieses (leichtvergilbte ) lavierte Skizze mit Kohlenstift und Tusche zeigt in der Nähe einer elegant geschwungenen Treppe mehrere Einzelszenen, so ein Paar (,das in der Radierung „La jalousie“ thematisiert wird), Aktfiguren sowie ein Flic mit Velo. In Abweichung von der späteren Radierung, welche die Treppe als architektonisches Element ins Bild rückt, hier nicht menschenleer, sondern von Pas- santen bevölkert.

 

 



Die vorliegende, lavierte Kohlezeichnung aus einem Szizzenbuch Wehrlins, stellt in ihrer
gelösten Beschwingtheit eine direkte, jedoch seitenverkehrte Vorstufe der späteren Radierung im gleichen Format dar. Sie wurde - ausnahmsweise - von einer Druckerei in einer Auflage von 75 Exemplaren gedruckt.

L'escalier: lavierte Kohlzeichnung

L'escalier: letzter Zustand ca: 1934 - x/75

 

STARTSEITE

 

7
9
10 11 12